Wie oder warum entstehen Eskalationen in zwischenmenschlichen Beziehungen insbesondere im beruflichen oder geschäftlichen Umfeld?
Sie entstehen unter anderem, weil man vom eigenen Standpunkt ausgeht und nicht die Perspektive des Gegenübers versteht.
Wie oft passiert es, dass man meint, die Gedanken oder Handlungen von anderen zu kennen, ohne noch einmal nachzufragen.
Gerade bei Verhandlungen (oder auch in Diskussionen) ist das Nachfragen aber das A und O.
Sonst riskiert man die Entstehung von Missverständnissen, was dann zu Vertrauensverlust führen kann. Wenn kein gegenseitiges Verständnis vorhanden ist, kommt es leicht zu Konfliktsituationen und zu unnötigen Diskussionen.
Um erfolgreich verhandeln zu können, muss man erst einmal verstehen, was die andere Seite wirklich meint, versteht, will und braucht, um dann entsprechend reagieren zu können. Nur so kann eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgebaut werden.
Was sind die Konsequenzen, wenn man nicht genug Zeit und Energie in das gegenseitige Verständnis investiert?
- Im geschäftlichen Umfeld oder in innerbetrieblichen Systemen führt unzureichende Kommunikation dazu, dass kein Vertrauen aufgebaut wird – und schlimmer noch – Misstrauen entsteht.
- Im innerbetrieblichen Umfeld kann das Arbeitsklima komplett zerstört werden, was zu mehr Personalausfall führt (Kündigungen, Krankheit). Die Produktivität und Leistung von Teams nehmen ab.
- Geschäftliche Verhandlungen können vorzeitig enden, Deals platzen oder Partnerschaften zerbrechen (wie z.B. mit gute Lieferanten).
- Ist das Vertrauen erst einmal zerstört, ist es sehr schwer wieder herzustellen. Das Gefühl, dass man im Gegenüber keinen vertrauensvollen oder zuverlässigen Partner gefunden hat, kann im schlimmsten Fall zum Ende eines Projekts führen.
Auch wenn man vom Kopf her nachvollziehen kann, warum und wie es zu einem Missverständnis gekommen ist, folgt das Herz diesem Gedankengang oft nicht.
Deshalb gilt: Immer erst genau zuhören und verstehen und dann verhandeln, um langfristige Partnerschaften/Beziehungen aufbauen zu können.